orasie-background

DIE RASSE

o-rasie (2)

DIE RASSE


Der Dobermann ist eine Hunderasse, die zu den Pintschern gehört. Die Rasse stammt aus Deutschland, erhielt seinen Namen durch seinen ersten bekannten Züchter, Karl Friedrich Louisa Dobermann. Die von ihm gezüchteten Hunde wurden wegen ihrer Wachsamkeit als Wach- und Polizeihunde eingesetzt, wurden aber auch zur Bekämpfung der Nagetiere verwendet.

paral_last

Es gibt zwei Typen der Dobermänner: ein europäischer und ein amerikanischer:

line_eu

Die europäische Linie

Der erste zeichnet sich durch einen starken Körperbau und eine erhebliche Masse aus (die Rüden können bis zu 50 Kilogramm haben).

line_us

Die amerikanische Linie

Die amerikanischen Hunde, sog. Riesenpintscher, weisen einen feineren Körperbau auf.

Nach dem Muster sind Dobermänner mittelgroße, starke und gut gebaute Hunde, gleichzeitig elegant und ebenmäßig in der Linienführung. Rüden besitzen eine quadratförmige Silhouette und einen schlanken, muskulösen Hals.

01

Der Geschlechtsdimorphismus soll erkennbar sein. Rüden sind auch erheblich größer. Der Kopf ist trocken, frei von loser Haut. Augen sind mandelförmig und ausdrucksvoll, mit einer dunklen Iris. Die Farbe der Nase soll der Fellfarbe des gesamten Hundes entsprechen. Dobermänner verfügen über starke Kiefer und eine gut gefüllte Schnauzen. Dobermänner haben eine gut entwickelte Vorbrust, einen freien, flinken und flexiblen Gang, die vorderen Gliedmaßen werden so weit wie möglich geworfen, während die hinteren Beine einen flexiblen und effizienten Antrieb sicherstellen.

02

Der Gang des Dobermanns erinnert im Allgemeinen an den der reinrassigen Kutschpferden. Ihr Fell ist kurz, dicht, liegt eng am Körper des Hundes an, ohne Unterwolle. Wegen der empfindlichen Haut können Hunde in kälteren Klimazonen leicht frieren. Ihr Haar braucht nicht viel Pflege, aber regelmäßiges Bürsten kann hilfreich sein. Dobermann ist glatthaarige Rasse, die sich durch eine lange Haarausfallzeit auszeichnet.

03

Dobermänner sind meistens schwarz, mit rotbraunen Abzeichen. In Polen ist auch die dunkelbraune Farbe mit rotbraunen Abzeichen geläufig. Ausgeschlossen sind weitere Farben: isabell, blau und weiß.

Dobermänner haben einem ausgeglichenen, starken Charakter, sie sind sehr familienorientiert und sie können hervorragende Begleithunde sein. Trotz ihres Temperaments und ihrer Beweglichkeit können sie auch ruhig bleiben. Sie sind stark an Familienmitglieder gebunden, ihre Kontakte zu Kindern sind sehr gut. Dobermänner sind empfindlich und fürsorglich. Sie brauchen einen engen Kontakt zu Menschen und Schulung, um Emotionen vollständig zu kontrollieren. Da sie voll von Temperament und Energie sind, erfordern sie viel Bewegung. Bei Welpen ist auch eine frühe und umfangreiche Sozialisierung nötig.